Systemadministrator (all genders) – Identity Management
Ein performantes Identity Management ist der Kern unserer IT-Architektur – und genau dort setzt du an. Als Systemadministrator (all genders) verantwortest du Entra ID, zentrale M365-Workloads und die Weiterentwicklung unserer hybriden AD-/Cloud-Identitätslandschaft. Bei INFORM stellst du sicher, dass Authentifizierung, Berechtigungen und Workflows weltweit stabil, sicher und skalierbar laufen, sodass unsere Mitarbeitenden die Softwarelösungen zuverlässig an unsere Kunden ausliefern können.
Was du bei uns bewegen kannst:
- Du übernimmst die Verantwortung für unser Identity Management in Entra ID und sorgst dafür, dass Rollen, Berechtigungen und Prozesse sauber und nachvollziehbar funktionieren
- Du steuerst den kompletten User- und Gruppen-Lifecycle und hältst unsere Verwaltungstools schlank, effizient und zuverlässig
- Du administrierst Microsoft Teams und bringst idealerweise dein Know-how für Teams Rooms und Telefonie ein
- Du kümmerst dich um den stabilen Betrieb von Exchange Online – On-Prem-Kenntnisse kannst du bei Bedarf ebenfalls einsetzen
- Du entwickelst unsere SharePoint-Umgebung pragmatisch weiter und achtest darauf, dass sie technisch sauber bleibt
- Du packst technische Herausforderungen direkt an (Troubleshooting), behältst unser Monitoring im Blick und entwickelst unsere M365-Services kontinuierlich weiter, damit alles rund läuft.
Was du dafür mitbringst:
- Ausbildung als Fachinformatiker*in Systemintegration, MATSE oder Informatikstudium – vergleichbare Praxiserfahrung ist ebenfalls willkommen
- Idealerweise ca. 3 Jahre Berufserfahrung als Systemadministrator*in oder einer vergleichbaren Tätigkeit (System Engineer, M365 Admin, Cloud Administrator*in, IT Infrastructure Specialist)
- Solide Erfahrung im M365-Umfeld, idealerweise mit Identity-Fokus und Kenntnissen im hybriden AD-Umfeld
- Erfahrung mit PowerAutomate und PowerShell sowie Grundkenntnisse in Azure sind wünschenswert
- Spaß und Interesse an Prozessdigitalisierung und Automatisierung
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und vertraulicher Umgang mit sensiblen Daten
- Fähigkeit, eigenständig und konzeptionell zu arbeiten und Themen zukunftsorientiert weiterzuentwickeln
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C2-Level) und gute Englischkenntnisse (B2-Level)
Wie wir deine Arbeit wertschätzen:
- Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, Workation, Sabbatical
- U3-Kinderbetreuung inkl. Kinderbetreuungszuschuss
- Urban Sports Club Mitgliedschaft und weitere Gesundheits-/Sportangebote z. B. Bike-Leasing
- Langfristige Entwicklungsperspektiven mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältiges, gesundes und bezuschusstes Mittagessen in unserer Kantine
- Großes INFORM-Sommerfest, Betriebs- und Teamausflüge sowie eine Weihnachtsfeier
Kontakt:
Sabrina Bartsch . sabrina.bartsch(at)inform-software.com . Tel. +49 (0) 2408 9456 0
WER WIR SIND
<START CAREER MODE>
Wir sind INFORM. Seit über 50 Jahren entwickeln wir Softwarelösungen zur intelligenten Prozessoptimierung auf Basis von Künstlicher Intelligenz und Operations Research. Ob vom modernen Campus mitten im Grünen von Aachen, remote oder aus dem Ausland – über 1000 Mitarbeitende arbeiten tagtäglich mit viel Leidenschaft, Ehrgeiz und Expertise daran, gemeinsam im Team Großes voranzutreiben. Und das immer am Puls der Zeit.
All genders are welcome! <PRESS START>
WORK AND LIFE IN BALANCE

Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.
BESUCHE UNSERE KARRIERESEITE UND ERFAHRE MEHR ÜBER DIE #WORLDOFINFORM
Tauche ein in unsere Unternehmenskultur und erlebe die #WORLDOFINFORM hautnah! Schau dir hierzu unser Video an und spüre, was uns ausmacht. Auf unserer Karriereseite findest du noch mehr spannende Einblicke und wertvolle Infos – verpasse nichts! Viel Spaß beim Entdecken.
WAS MITARBEITENDE UND BEWERBENDE ÜBER UNS SAGEN
Die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden und Bewerbenden steht für uns an erster Stelle. Regelmäßiges Feedback ist uns enorm wichtig, denn nur so können wir uns, unsere Arbeitsbedingungen und internen Prozesse, wie z. B. unser Bewerbungsprozess, stetig verbessern.