Information Security Manager (all genders)
Informationssicherheit bei INFORM lebt von klaren Strukturen, verlässlichen Prozessen und gutem Überblick – genau hier bist du gefragt. Als Information Security Manager (all genders) unterstützt du unseren CISO, sorgst dafür, dass alles rund um unser ISMS reibungslos läuft, und begleitest die ISOs in den Geschäftsbereichen. Dabei trägst du maßgeblich dazu bei, dass Sicherheit bei INFORM fest verankert bleibt und Risiken frühzeitig erkannt werden.
Was du bei uns bewegen kannst:
- Du arbeitest eng mit unserem CISO zusammen und treibst die Weiterentwicklung unseres Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) über alle Geschäftsbereiche hinweg voran.
- Dabei führst du zentrale ISMS-Prozesse durch – von Risikoanalysen über interne Audits bis hin zur Vorbereitung von Management-Reviews – und sorgst für eine klare, belastbare Dokumentation.
- Du leitest Security-Initiativen, überwachst deren Fortschritt und koordinierst alle Beteiligten aus Zentralfunktionen und Geschäftsbereichen, um unsere Sicherheitsstandards kontinuierlich zu stärken.
- Du berätst nicht zertifizierte Geschäftsbereiche und begleitest sie dabei, ihr ISMS schrittweise in Richtung ISO-27001-Reife zu entwickeln und zu verbessern.
- Bei Bedarf übernimmst du die Stellvertretung des CISO und vertrittst definierte Aufgabenfelder souverän in dessen Abwesenheit.
Was du dafür mitbringst:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich IT, Informationssicherheit, Cyber Security oder vergleichbar
- Idealerweise >3 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit (z. B. als ISO, Security Specialist, Security Coordinator o. Ä.)
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in Informationssicherheitsstandards, -prozessen und -maßnahmen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern und eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten und Entscheidungen vorzubereiten
- Gute Kenntnisse gängiger IT-Sicherheitsarchitekturen und -tools, insbesondere bzgl. Microsoft- und Cloud-basierten Umgebungen wünschenswert
- Zertifizierungen wie ISO 27001 Lead Implementer, Lead Auditor, CISM, CISA oder vergleichbare sind von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C2-Level) und sehr gute Englisch (B2-Level)
Wie wir deine Arbeit wertschätzen:
- Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten (ca. 50% remote), Workation, Sabbatical
- U3-Kinderbetreuung inkl. Kinderbetreuungszuschuss
- Urban Sports Club Mitgliedschaft und weitere Gesundheits-/Sportangebote z. B. Bike-Leasing
- Langfristige Entwicklungsperspektiven mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältiges, gesundes und bezuschusstes Mittagessen in unserer Kantine
- Großes INFORM-Sommerfest, Betriebs- und Teamausflüge sowie eine Weihnachtsfeier
Kontakt:
Sabrina Bartsch . sabrina.bartsch(at)inform-software.com . Tel. +49 (0) 2408 9456 0
WER WIR SIND
<START CAREER MODE>
Wir sind INFORM. Seit über 50 Jahren entwickeln wir Softwarelösungen zur intelligenten Prozessoptimierung auf Basis von Künstlicher Intelligenz und Operations Research. Ob vom modernen Campus mitten im Grünen von Aachen, remote oder aus dem Ausland – über 1000 Mitarbeitende arbeiten tagtäglich mit viel Leidenschaft, Ehrgeiz und Expertise daran, gemeinsam im Team Großes voranzutreiben. Und das immer am Puls der Zeit.
All genders are welcome! <PRESS START>
WORK AND LIFE IN BALANCE

Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.
BESUCHE UNSERE KARRIERESEITE UND ERFAHRE MEHR ÜBER DIE #WORLDOFINFORM
Tauche ein in unsere Unternehmenskultur und erlebe die #WORLDOFINFORM hautnah! Schau dir hierzu unser Video an und spüre, was uns ausmacht. Auf unserer Karriereseite findest du noch mehr spannende Einblicke und wertvolle Infos – verpasse nichts! Viel Spaß beim Entdecken.
WAS MITARBEITENDE UND BEWERBENDE ÜBER UNS SAGEN
Die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden und Bewerbenden steht für uns an erster Stelle. Regelmäßiges Feedback ist uns enorm wichtig, denn nur so können wir uns, unsere Arbeitsbedingungen und internen Prozesse, wie z. B. unser Bewerbungsprozess, stetig verbessern.